- Hundefutter Test
- Art
- Stadium
- Größe
- Allergien
- Hersteller
- Acana
- AniForte
- Animonda
- Applaws
- Belcando
- Beneful
- Bosch
- Bozita
- Christopherus
- Classic Dog
- Dr. Alders
- Dr. Clauder´s
- Eukanuba
- Frolic
- GranataPet
- Herrmann’s
- Josera
- Lindermanns Tierwelt
- Lunderland
- Lupo Natural
- Mac’s
- Magnusson
- Markus Mühle
- Mein Hundefutter
- Mera Dog
- My Barf
- Orijen
- Pedigree
- PETS DELI
- Terra Canis
- Terra Pura
- Vollmers
- Wildsterne
- Wolfsblut
- Ratgeber
- News
- Impressum
Auslöser der Futtermittelallergie Huhn und Ei
Es juckt, es kratzt und der Magen schmerzt – Diese Symptome sind sehr häufig, wenn man von einer Futtermittelallergie beim Hund spricht. Hundehalter haben die schmerzhaften Erfahrungen bereits mit ihrem Tier zusammen gesammelt und können daher abschätzen, was passiert, wenn Huhn und Ei zu einer Unverträglichkeit führen. Hunde können, genau wie wir Menschen auch, auf bestimmte Futtermittel allergisch reagieren. Hierbei handelt es sich um eine Überreaktion des Immunsystems, bei dem das Abwehrsystem zu viele körpereigene Antikörper ausschüttet, um die schädlichen Futterbestandteile bekämpfen zu können. Als Folge kann man von schlimmen Entzündungszuständen ausgehen, die sich im Körper des Tieres entwickeln.
Symptome der Futtermittelallergien
In der Tiermedizin wird davon ausgegangen, dass knapp 10 Prozent der Hautprobleme beim Hund durch eine Futtermittelallergie ausgelöst werden. Nicht immer sind Hunde gegen Huhn und Ei allergisch. Eine allergische Reaktion kann auch durch andere Produkte ausgelöst werden. Nach dem Juckreiz und dem Haarverlust des Tieres kann es zu einer Bildung von Pusteln und Schuppen kommen, die man als Hundehalter sofort bemerkt. Sollte der Hund sich bereits in diesem Stadium befinden, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Die Auslöser der Futtermittelallergien
Huhn und Ei sind in unserem Test einer der häufigsten Auslöser für eine Futtermittelallergie. Selbst Hunde, die Ei und Huhn schon jahrelang gefressen haben, können im späteren Alter an einer Allergie erkranken. Rund 80 Prozent der Hunde reagieren mittlerweile auf mehrere Produkte allergisch, sodass nicht nur Huhn und Ei der Auslöser sind. Mit einem hochwertigen Futter für den Alltag kann jeder Hund weiterhin gesund leben.
Aktuelle Testberichte
- Orijen Adult Hundefutter
- Josera Optiness
- Magnusson Meat&Biscuit
- Belcando Adult Dinner
- Bozita Original 21/10
- Bosch Adult Maxi
- Acana Grasslands
- Wolfsblut Wild Duck – Unser Testsieger
- Markus Mühle Black Angus Trockenfutter Adult
- Markus Mühle Naturnah kaltgepresstes Trockenfutter
- Lupo Natural Schweizer Poulet