- Hundefutter Test
- Art
- Stadium
- Größe
- Allergien
- Hersteller
- Acana
- AniForte
- Animonda
- Applaws
- Belcando
- Beneful
- Bosch
- Bozita
- Christopherus
- Classic Dog
- Dr. Alders
- Dr. Clauder´s
- Eukanuba
- Frolic
- GranataPet
- Herrmann’s
- Josera
- Lindermanns Tierwelt
- Lunderland
- Lupo Natural
- Mac’s
- Magnusson
- Markus Mühle
- Mein Hundefutter
- Mera Dog
- My Barf
- Orijen
- Pedigree
- PETS DELI
- Terra Canis
- Terra Pura
- Vollmers
- Wildsterne
- Wolfsblut
- Ratgeber
- News
- Impressum
Futtermittelallergie gegen Lamm – Der Auslöser
Viele Hundehalter stellen nach einigen Jahren fest, dass ihr Tier gegen bestimmte Lebensmittel allergisch ist. Oftmals stellt sich die Frage, wieso gegen Lamm und nicht gegen andere Fleischsorten. Einen Auslöser oder einen genauen Grund kann man oftmals nicht bestimmen. Allergien liegen in der Natur, sodass ein genauer Grund der Allergie nicht direkt bekannt gegeben werden kann. Sobald man als Halter feststellt, dass der Hund an einer Allergie gegen Lamm leidet, sollten sofort alle Futtermittel vermieden werden, in denen die Fleischsorte enthalten ist. Es kann zu einem schweren allergischen Schock kommen oder sogar zu einem Unwohlsein des Hundes, was sich ebenfalls nicht positiv auf die Gesundheit auswirkt.
Die richtigen Futtersorten
Als Halter sollte man auf hochwertiges Futter achten, welches trotz der Unverträglichkeit gegen Lamm alle wichtigen Nährstoffe beinhaltet. Spurenelemente, Mineralien und Vitamine sind für den Hund besonders wichtig. Gerade wenn es zu einer Unverträglichkeit kommt, kann es passieren, dass der Hund einige Tage an Durchfall oder anderen Magenbeschwerden leidet. Diese sollte der Hundehalter schnell in den Griff bekommen damit es dem Tier wieder gut geht und der Hund sich wohlfühlen kann.
Die Alternativen zu dem täglichen Hundefutter und Lamm
Sollte der Hund eine Lamm Unverträglichkeit haben, gibt es reichlich Alternativen, die der Hundehalter zum Fressen bieten kann. In unserem Test sind Rind und Hühnchen die verträglichsten Futtersorten, die einfach jeder Hund mag. Eine Absprache mit dem Tierarzt, welche Futtersorten nun am besten geeignet ist, kann ebenfalls gemacht werden. Es gibt schließlich Hunde, die gegen mehrere Futtermittel allergisch reagieren können.
Aktuelle Testberichte
- Orijen Adult Hundefutter
- Josera Optiness
- Magnusson Meat&Biscuit
- Belcando Adult Dinner
- Bozita Original 21/10
- Bosch Adult Maxi
- Acana Grasslands
- Wolfsblut Wild Duck – Unser Testsieger
- Markus Mühle Black Angus Trockenfutter Adult
- Markus Mühle Naturnah kaltgepresstes Trockenfutter
- Lupo Natural Schweizer Poulet