Acana Grasslands

GrasslandsAcana Adult Dog wird in Kanada, aus regionalen Zutaten, hergestellt. Acana Grasslands ist getreide-, gluten-, und maisfrei. Der Hersteller legt besonderen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte und orientiert sich am Beutetierverhalten des Wolfes. Der Hauptbestandteil dieses Hundetrockenfutters ist daher antibiotika- und hormonfreies Fleisch (Lamm und Fisch).  Acana Grasslands ist für alle Hunderassen geeignet

Acana Grasslands im Test – Hunde lügen nicht!

Acana Grasslands riecht relativ streng unsere Hunde fanden den Geruch jedoch ziemlich ansprechend und haben direkt die Näschen gestreckt. Das Futter scheint gut zu schmecken denn auch unsere mäkeligen Fresser haben ihre Näpfe leer gefressen. Keine unserer Fellnasen hat das Futter verweigert. Auch nach längerer Zeit sind die Hunde noch „heiß“ auf das Trockenfutter. Acana Grasslands wird gut verwertet, der Output ist sehr gering und auch von der Konsistenz völlig normal. Anzeichen auf Verdauungsprobleme, wie z.B. Durchfall, traten nicht auf. Das Fell glänzt, ist weich und frei von Schuppen. Auch der Fellverlust ist, wetterabhängig, ganz normal. Die Hunde riechen wesentlich angenehmer und kaum noch nach „typisch Hund“. Der Fell- und Maulgeruch hat sich stark verbessert. Die Hunde sind fit und vital. Die Kroketten sind nicht allzu groß. Große Hund, oder solche die zum Schlingen neigen sollten Acana Grasslands eventuell in einem Schlingnapf erhalten. So wird verhindert, dass sich diese an den Kroketten verschlucken.

Fazit

Acana Grasslands ist ein Hundetrockenfutter, welches ohne Getreide, Gluten oder Mais ist. Das Fleisch, welches bei Acana Grasslands verarbeitet wird, ist frei von Antibiotika und Hormonen. Der Hersteller, Champion Petfoods, verarbeitet nur regionale Zutaten die der Hund auch benötigt. Das Trockenfutter besteht zum Großteil aus tierischen Eiweisquellen (Fleisch, Ei usw.). Kohlehydrate  und pflanzliche Bestandteile sind in geringerem Maße enthalten. Kartoffeln werden oft besser als Getreide vertragen. Der Hersteller orientiert sich hier am Beutetierverhalten der Wölfe, welche sich überwiegend von Fleisch ernähren. Das kommt den Hunden zugute. Das Futter wird von den Hunden gut vertragen. Das äußert sich am geringen Output, glänzendem und weichen Fell und an ihrer Vitalität. Verdauungsprobleme sind keine aufgetreten. Der Proteinwert ist zwar höher als bei den „herkömmlichen Trockenfutter“ aber dies ergibt sich durch den hohen Fleischanteil. Man muss zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinen unterscheiden. Tierische Proteine, in dieser Höhe, sind für den Organismus des Hundes nicht schlimm. Acana Grasslands ist ein gutes Trockenfutter, welches man durchaus empfehlen kann. Hier ist der etwas höhere Preis durchaus gerechtfertigt.

 

Das Wichtigste auf einen Blick

 

  • Frei von Antibiotika und Hormonen
  • Ohne Duft-,Geschmacks- und Lockstoffe
  • Hauptbestandteil Fleisch
  • Getreidefrei
  • Optimale Verwertung

Button-Preisinfo