Wolfsblut Wild Duck – Unser Testsieger

WolfsblutWolfsblut Wild Duck wurde speziell für Hunde entwickelt, welche die gängigsten Fleischsorten nicht sonderlich gut vertragen. Die Hauptbestandteile von Wolfsblut Wild Duck sind Entenfleisch (frisch und trocken) und Kartoffeln. Der Hersteller legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Rohstoffe. Die verwendeten Inhaltsstoffe sind frei von Antibiotika, Hormonen. Wolfsblut Wild Duck ist für alle Hunderassen, ob Groß oder Klein, geeignet.

Wolfsblut Wild Duck im Test – Wird da der Hund in der Pfanne verrückt?

Das Hundetrockenfutter Wild Duck von Wolfsblut riecht angenehm und nicht zu „penetrant“.  Auch unsere Hunde fanden den Geruch angenehm und anziehend. Das Futter kommt geschmacklich gut an und wird nach wie vor gerne gefressen. Die Verwertung ist gut und übermäßige Kotabsonderungen wurden nicht bemerkt. Fell und Haut sehen gut aus und auch der Fellverlust ist, dem Wetter entsprechend, normal. Auch Verdauungsprobleme blieben aus. Selbst die Hunde, welche auf viele Futtersorten, schlecht reagieren (durch Allergie oder Futtermittelunverträglichkeit) vertragen das Futter gut. Diese Hunde zeigten keine Anzeichen von Juckreiz, Hautproblemen, Verdauungsproblemen usw. Der „Hunde- und Maulgeruch“ hält sich in Grenzen und ist geringer als bei vielen herkömmlichen Futtermitteln. Die Futtergröße ist relativ klein und somit auch für kleine Hunderassen geeignet. Große Hunde oder jene die zum Schlingen neigen verschlucken sich gerne an den kleinen Kroketten. Hier erleichtert ein Anti-Schling-Napf die Futtergabe.

Fazit

Wolfsblut Wild Duck ist ein Hundetrockenfutter, welches sich hervorragend für Hunde eignet, die an einer Futterallergie (bestimmte Fleischsorten, Getreide etc.) leiden. Der Hersteller greift auf Zutaten zurück welche die meisten Hunde noch nicht zu fressen bekamen. Denn ein Hund der einen bestimmten Bestandteil, z.B. Entenfleisch, noch nie gefressen hat wird in den wenigsten Fällen darauf mit einer Allergie reagieren. Kohlehydratlieferant ist hier die Süßkartoffel, welche oftmals besser als Getreide verwertet wird. Das Hundefutter kam geschmacklich gut bei den Hunden an und Haut und Fell sehen toll aus. Auch die Verdauung ließ nicht auf Verdauungsprobleme schließen. Ob die Beigabe von Taurin nun nötig ist, sei dahingestellt. Denn in der Regel kann der Hund dieses selbst bilden. Der Proteinwert ist relativ gering und daher auch für große und schwere Hunde im Wachstum geeignet. Wolfsblut Wild Duck ist vielleicht nicht das billigste Hundefutter aber auch nicht das teuerste. Wenn man jedoch die hochwertigen Zusammensetzungsbestandteile betrachtet ist der Preis durchaus gerechtfertigt.

Das wichtigste auf einen Blick

  • Entenfleisch (frisch und trocken) und –fett als tierische Eiweisquelle (optimal für Allergiker)
  • Getreidefrei (Kohlehydratlieferant ist die Kartoffel)
  • Sehr geringer Proteinwert
  • gute Verwertung (keine übermäßige Kotabsonderung)
  • keine Duft-, Farb- und Lockstoffe

Button-Preisinfo