- Hundefutter Test
- Art
- Stadium
- Größe
- Allergien
- Hersteller
- Acana
- AniForte
- Animonda
- Applaws
- Belcando
- Beneful
- Bosch
- Bozita
- Christopherus
- Classic Dog
- Dr. Alders
- Dr. Clauder´s
- Eukanuba
- Frolic
- GranataPet
- Herrmann’s
- Josera
- Lindermanns Tierwelt
- Lunderland
- Lupo Natural
- Mac’s
- Magnusson
- Markus Mühle
- Mein Hundefutter
- Mera Dog
- My Barf
- Orijen
- Pedigree
- PETS DELI
- Terra Canis
- Terra Pura
- Vollmers
- Wildsterne
- Wolfsblut
- Ratgeber
- News
- Impressum
Extrudiertes Hundefutter im Test
Insgesamt leben mehr als 5 Millionen Hunde in den deutschen Haushalten. Die Auswahl des richtigen Futters ist hierbei entscheidend. Die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes sollten an erster Stelle stehen, was dem Hundehalter bewusst sein sollte. Mittlerweile werden drei Arten des Hundefutters angeboten. Zum einen das Trockenfutter, das Nassfutter und die selbst zubereiteten Futtersorten, das sogenannte Barfen. Grundsätzlich ist für den Hund jede Form des Futters geeignet, um ihm eine optimale Ernährung bieten zu können. Doch die Formen bringen einige Vor – und Nachteile mit sich, die sich der Hundehalter nicht immer bewusst ist. Aus medizinischer Sicht sollte der Hundehalter auf die wichtigen Nährstoffe achten.
Das Herstellungsverfahren des extrudierten Hundefutters im Test
Als extrudiertes Hundefutter wird das Trockenfutter bezeichnet, welches in den Fachhandel mittlerweile für alle Rassen, Größen und Altersklassen des Tieres geeignet ist. Bei dem Kaltpressverfahren wird die Mischung aus gemahlenen und getrockneten Rohstoffe mit einem besonders großen Druck geformt. Die Bezeichnung liegt daher darin, dass man keine zusätzliche Hitze mehr benötigt. Das Futter kann durch einen einfachen Vorgang direkt hergestellt werden. Dies spart dem Futterhersteller nicht nur deutliche Energiekosten, sondern dient als einfaches Verfahren der Speiseölgewinnung. Eigentlich handelt es sich bei diesen Futtersorten um preisgünstige Variante, bei denen wir in unserem Test festgestellt haben, dass nicht jeder Hund das Futter verträgt und es dementsprechend nicht immer gesund ist.
Das Extrusions Verfahren für gesundes Hundefutter
Bei der Extrusion werden deutlich höhere Temperaturen für die Futterherstellung des Hundes benutzt. Somit wird zusätzlicher Wasserdampf hinzugefügt. Dementsprechend kann ein Aufschluss der Rohstoffe hergestellt werden, sodass das Hundefutter leichter verdaulich ist und eine erhöhte Verträglichkeit stattfinden kann. Besonders empfindliche Hunde werden mit diesem Futter gut zurechtkommen. Dies haben wir in unserem Test ebenfalls festgestellt und konnten keine negativen Aspekte finden.
Der Extruder an sich besteht aus einer Trommel, in der das Futtermittel bei knapp 85 Grad in Schneckenwellen bewegt wird. Somit wird das Futter geknetet, bis eine feste Konsistenz besteht. Durch einen weiteren Verarbeitungsvorgang wird das Futter nochmals durch eine Düse gepresst, sodass verschiedene Formen und Größen des Futters hergestellt werden können. Die Zusammensatzung geht von reinem Welpenfutter bis hin zu Senioren Futter über.
Das Fazit des extrudierten Hundefutters
Als Fazit können wir für das extrudierte Futter unsere klare Kaufempfehlung aussprechen. Durch die durchgeführten Tests der verschiedenen Futtermittel Hersteller konnten wir nur Vorteile entdecken. Besonders empfindliche Hunde werden mit dieser Futtervariante besonders gut zurechtkommen, ohne das eine Unverträglichkeit gegeben ist. Dementsprechend kann sich der Hundehalter bei diesem Verfahren darauf verlassen, dass alle wichtigen Nährstoffe dort enthalten sind und der Hund somit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung nachkommen kann. Vom Preis her unterscheidet sich das Futter nicht und ist in jedem Fachhandel erhältlich. Dem Hund gegenüber bietet es nur Vorteile.
Aktuelle Testberichte
- Orijen Adult Hundefutter
- Josera Optiness
- Magnusson Meat&Biscuit
- Belcando Adult Dinner
- Bozita Original 21/10
- Bosch Adult Maxi
- Acana Grasslands
- Wolfsblut Wild Duck – Unser Testsieger
- Markus Mühle Black Angus Trockenfutter Adult
- Markus Mühle Naturnah kaltgepresstes Trockenfutter
- Lupo Natural Schweizer Poulet